Takis Würger: Für Polina

Takis Würger: Für Polina

Für Polina ist der fünfte Roman von Takis Würger. Diesmal nimmt er die Leser*innen mit auf eine musikalische Reise in die Welt der Klaviermelodien. Ich bin sehr gern gefolgt und erzähle euch, warum. Für Polina – Darum geht’s: Hannes Prager erlebt eine ungewöhnliche...
Irma Nelles: Die Gräfin

Irma Nelles: Die Gräfin

Die Gräfin ist das späte Debüt von Irma Nelles, die diesen Roman mit 78 Jahren schrieb. Sie wuchs selbst in der Nähe der Hallig Südfall auf und kannte die Legende der sogenannten „Hallig-Gräfin“. Die Gräfin – Darum geht’s: August, 1944: Bei einem Aufklärungsflug...
Anne Stern: Samtschwarz die Nacht

Anne Stern: Samtschwarz die Nacht

Samtschwarz die Nacht ist der dritte und finale Band rund um die Geschichte der Semperoper in Dresden. Anne Stern nimmt sie Leser*innen mit zurück ins ereignisreiche Jahr 1869. Samtschwarz die Nacht – Darum geht’s: Dresden, 1869: 20 Jahre nach den dramatischen...
Paula Irmschler: Alles immer wegen damals

Paula Irmschler: Alles immer wegen damals

Alles immer wegen damals ist das neue Werk von Paula Irmschler, die zuvor mit „Superbusen“ die literarische Welt überzeugen konnte. Im Mittelpunkt steht diesmal eine komplizierte Mutter-Tochter-Beziehung. Alles immer wegen damals – Darum geht’s: Karla ist die jüngste...
Tanja Weber: Unter dem Moor

Tanja Weber: Unter dem Moor

Unter dem Moor ist der aktuelle Roman von Tanja Weber, die bereits zahlreiche Bücher veröffentlichte, auch unter Pseudonymen. Diesmal stehen drei Frauen in verschiedenen Zeiten im Mittelpunkt, deren Geschichten eng mit der eigenwilligen Landschaft des Stettiner Haffs...