Andrea Wulf: Die Abenteuer des Alexander von Humboldt

Andrea Wulf: Die Abenteuer des Alexander von Humboldt

Die Abenteuer des Alexander von Humboldt ist eine 2019 erschienene Graphic Novel. Im Comicstil erzählt Andrea Wulf – übersetzt von Gabriele Werbeck – die Reise des deutschen Naturforschers nach Südamerika. Illustriert wurde das Buch von Lillian Melcher. Die Abenteuer...
Verena Kessler: Die Gespenster von Demmin

Verena Kessler: Die Gespenster von Demmin

Die Gespenster von Demmin ist der Debütroman von Verena Kessler. Mit viel trockenem Humor und Formulierung „on point“ schildert sie die Herausforderungen des Erwachsenwerdens. Gleichzeitig nimmt sie sich ein Stück deutsche Geschichte vor. Das Ergebnis: eine sehr...
Sam Heughan & Graham McTavish: Clanlands

Sam Heughan & Graham McTavish: Clanlands

Clanlands entstand als Buch parallel zur Dokuserie „Men in Kilts“, in der Sam Heughan und Graham McTavish durch ihre Heimat Schottland reisen. Die beiden Schauspieler kennen viele wohl eher als „James Fraser“ und „Dougal MacKenzie“ aus der Buchverfilmung „Outlander“...
Jenny Lecoat: Die Übersetzerin

Jenny Lecoat: Die Übersetzerin

Die Übersetzerin ist ein historischer Roman von Jenny Lecoat. Die Autorin wurde 15 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges auf der Kanalinsel Jersey geboren. Eben dort spielt sich die auf wahren Begebenheiten beruhenden Geschichte der jungen Jüdin Hedy Becu ab. Jenny...
Nora Krug: Heimat

Nora Krug: Heimat

Heimat – ein deutsches Familienalbum ist eine Mischung aus Biografie, Graphic Novel und Geschichtsbuch. Nora Krug, Jahrgang 1977, wurde in Karlsruhe geboren und ist heute Professorin in New York. Mithilfe von originalen Dokumenten, Interviews und privaten Fotografien...