Nell Leyshon: Die Farbe von Milch

Nell Leyshon: Die Farbe von Milch

Die Farbe von Milch ist der zweite Roman von Nell Leyshon, die außer Büchern auch Theaterstücke und Hörspiele schreibt. Im Roman gibt sie einem 15-jährigen Mädchen aus sehr einfach Verhältnissen eine Stimme. Die Farbe von Milch – Darum geht’s: Ein kleines Dorf,...
Marie Brunntaler: Wolf

Marie Brunntaler: Wolf

Wolf ist nach „Das einfache Leben“ der zweite Roman von Marie Brunntaler, die selbst im Südschwarzwald geboren wurde. Ihre Heimat ist die Kulisse für ihren Roman, der Anfang des 19. Jahrhunderts spielt. Wolf – Darum geht’s: Am Silvesterabend des Jahres 1820 taucht ein...
Victoria Mas: Die Tanzenden

Victoria Mas: Die Tanzenden

Die Tanzenden ist der Debütroman von Victoria Mas, die an der Sorbonne in Paris Literatur studierte. Neben der berühmt-berüchtigten Salpêtrière geht es im Roman der französischen Schriftstellerin vor allem um die Frauen, die dort lebten. Die Tanzenden – Darum geht’s:...
Anne Stern: Drei Tage im August

Anne Stern: Drei Tage im August

Drei Tage im August – genauer im August 1936. Diesen Zeitraum hat Autorin Anne Stern für ihr neues Buch gewählt, das erste, das bei den Aufbau Verlagen erschienen ist. Im Zentrum der Geschichte steht Sawade, die älteste Chocolaterie Berlins… Drei Tage im August –...
Hope Adams: Niemandsmeer

Hope Adams: Niemandsmeer

Niemandsmeer ist Hope Adams‘ erster historischer Kriminalroman, nachdem sie unter einem anderen Namen schon mehrere andere Bücher für Kinder und Erwachsene veröffentlicht hat. Hinzu kommt, dass das Setting und manche Personen auf wahren Begebenheiten basieren....