Hjorth & Rosenfeldt: Die Früchte, die man erntet

Hjorth & Rosenfeldt: Die Früchte, die man erntet

Die Früchte, die man erntet – lange mussten Fans der Reihe um den eigentümlichen Kriminalpsychologen Sebastian Bergman auf den neuen Band warten. Mit dem Ergebnis sorgen Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt für gemischte Gefühle bei Leser*innen. Die Früchte, die man...
Graeme Macrae Burnet: Das Verschwinden der Adèle Bedeau

Graeme Macrae Burnet: Das Verschwinden der Adèle Bedeau

Das Verschwinden der Adèle Bedeau ist ein Kriminalroman von Graeme Macrae Burnet, der angeblich von Raymond Brunet – man beachte die Ähnlichkeit des Nachnamens… – geschrieben und bereits 1982 in Frankreich veröffentlicht wurde. Das Verschwinden der Adèle Bedeau –...
Alex Lépic: Lacroix und das Sommerhaus in Giverny

Alex Lépic: Lacroix und das Sommerhaus in Giverny

Lacriox und das Sommerhaus in Giverny ist der vierte Kriminalroman um den sympathischen Pariser Commissaire Lacroix. Diesmal entführt uns Alex Lépic alias Alexander Oetker in die Normandie, genauer gesagt nach Giverny. Dort kann man nicht nur den Seerosenteich von...
Dervla McTiernan: Todesstrom

Dervla McTiernan: Todesstrom

Todesstrom ist der erste Band einer Krimireihe von Dervla McTiernan. Im Zentrum steht Detective Inspector Cormac Reilly. Ihn beschäftigt ein 20 Jahre alter Cold Case, der plötzlich wieder aktuell wird, als ein zweifelhafter Selbstmord geschieht…   Todesstrom –...
Simone Buchholz: Knastpralinen

Simone Buchholz: Knastpralinen

Knastpralinen – diesen schönen Titel hat Simone Buchholz ihrem zweiten Band um die charismatische Staatsanwältin Chas Riley gegeben. Wer den Hamburg-Krimi aufmerksam liest, der weiß am Ende der Lektüre auch, was „Knastpralinen“ sind… ? Knastpralinen – Darum geht’s:...