Beatrice Salvioni: Malnata

Beatrice Salvioni: Malnata

Malnata ist das Romandebüt von Beatrice Salvioni, das sowohl in Italien als auch international einige Aufmerksamkeit erregte. Davor hatte die Autorin bereits einige Erzählungen geschrieben und ist Absolventin der renommierten Schreibschule Holden. Malnata – Darum...
Caroline O’Donoghue: Die Sache mit Rachel

Caroline O’Donoghue: Die Sache mit Rachel

Die Sache mit Rachel ist der neueste Roman von Rachel O’Donoghue, im englischsprachigen Original unter dem Titel „The Rachel Incident“ erschienen. Er spielt im irischen Cork, der Heimatstadt der Autorin. Die Sache mit Rachel – Darum geht’s: Rachel, mittlerweile...
Julia Phillips: Cascadia

Julia Phillips: Cascadia

Cascadia ist nach „Das Verschwinden der Erde“ Julia Phillips‘ zweiter Roman. Darüber hinaus schreibt sie regelmäßig für Zeitungen wie die New York Times. Übersetzt wurde Cascadia von Pociao und Roberto de Hollanda. Cascadia – Darum geht’s: Sam lebt gemeinsam mit ihrer...
Tanja Weber: Unter dem Moor

Tanja Weber: Unter dem Moor

Unter dem Moor ist der aktuelle Roman von Tanja Weber, die bereits zahlreiche Bücher veröffentlichte, auch unter Pseudonymen. Diesmal stehen drei Frauen in verschiedenen Zeiten im Mittelpunkt, deren Geschichten eng mit der eigenwilligen Landschaft des Stettiner Haffs...
Elizabeth O’Connor: Die Tage des Wals

Elizabeth O’Connor: Die Tage des Wals

Die Tage des Wals ist der Debütroman von Elizabeth O’Connor, die bis dahin vor allem Prosa und Gedichte schrieb und einige Kurzgeschichten veröffentlichte. Übersetzt wurde ihr Debüt von Astrid Finke. Die Tage des Wals – Darum geht’s: Es ist das Jahr 1938, als das...