Buchblog – Von Buch zu Buch …
… springen und eintauchen in neue Welten und Geschichten! Auf meinem Buchblog nehme ich euch mit auf meine Reise durch meterhohe Bücherstapel und teile meine Eindrücke und Lesefreuden. Los geht’s!
Aktuelle Rezensionen auf meinem Buchblog
Nell Leyshon: Die Farbe von Milch
Die Farbe von Milch ist der zweite Roman von Nell Leyshon, die außer Büchern auch Theaterstücke und Hörspiele schreibt. Im Roman gibt sie einem 15-jährigen...
Graham Norton: Ein irischer Dorfpolizist
Ein irischer Dorfpolizist ist der erste Roman von Graham Norton, den man im englischsprachigen Raum vor allem als Talkmaster kennt. Das Buch erschien bereits...
Dörte Hansen: Mittagsstunde
Mittagsstunde ist nach „Altes Land“ der zweite Roman von Dörte Hansen. Wieder ist es der Norden Deutschlands, genauer Nordfriesland, in dem sie ihre...
Nora Burgard-Arp: Wir doch nicht
Wir doch nicht ist der Debütroman von Nora Burgard-Arp, die als Journalistin im Hamburg tätig ist. Für ihren ersten Roman hat sie sich direkt ein Thema...
Takis Würger: Unschuld
Unschuld ist der vierte Roman von Takis Würger, dessen Debütroman „Der Club“ 2017 erschien. Nach „Stella“ und „Noah – Von einem, der überlebte“ legt er erneut...
Bethan Roberts: Der Liebhaber meines Mannes
Der Liebhaber meines Mannes – im englischen Original „My Policeman“ – ist bereits 2012 erschienen, 2013 in Deutschland. 2022 hat das Buch der Autorin Bethan...
Eve Harris: Die Hochzeit der Chani Kaufman
Die Hochzeit der Chani Kaufman ist das Romandebüt von Eve Harris, die 1973 in London als Tochter polnisch-israelischer Eltern geboren wurde. Ihr Roman, der...
Marie Brunntaler: Wolf
Wolf ist nach „Das einfache Leben“ der zweite Roman von Marie Brunntaler, die selbst im Südschwarzwald geboren wurde. Ihre Heimat ist die Kulisse für ihren...
René Anour: Die Totenärztin – Donaunebel
Donaunebel ist bereits der dritte von insgesamt vier Bänden rund um die junge Gerichtsmedizinerin Fanny Goldmann. Diesmal schickt Autor René Anour sie in die...
Volker Kutscher: TRANSATLANTIK
Transatlantik ist der lang ersehnte neunte Band der Gereon-Rath-Reihe von Volker Kutscher. Nach dem wirklich üblen Cliffhanger von „Olympia“, dem...
Victoria Mas: Die Tanzenden
Die Tanzenden ist der Debütroman von Victoria Mas, die an der Sorbonne in Paris Literatur studierte. Neben der berühmt-berüchtigten Salpêtrière geht es im...
Dörte Hansen: Zur See
Zur See ist nach „Altes Land“ und „Mittagsstunde“ der dritte Roman von Dörte Hansen und wieder führt er in den Norden Deutschlands. Diesmal auf eine nicht...