Die gruseligsten Orte in Hamburg ist eine Sammlung von „Schauergeschichten“ bzw. Kurzgeschichten, die fiktiv sind, aber an realen Orten der Hansestadt...
Kriminalroman
Alan Parks: Blutiger Januar
In Blutiger Januar lässt der Schotte Alan Parks erstmals Detective Harry McCoy ermitteln. Der 30-Jährige ist jüngst aufgestiegen im Police Department und hat...
Robert Galbraith: Böses Blut
Böses Blut ist der langersehnte fünfte Band in der Reihe um den eigenwilligen Londoner Detektiv Cormoran Strike und seine Geschäftspartnerin Robin Ellacott....
Alex Lépic: Lacroix und die stille Nacht von Montmartre
Lacroix und die stille Nacht von Montmartre ist der mittlerweile dritte Band um den etwas altmodischen, aber klugen und liebenswerten Commissaire Lacroix. Die...
Mechthild Borrmann: Trümmerkind
Trümmerkind von Mechthild Borrmann war nach dem Erscheinen über mehrere Monate sehr weit oben auf den Bestsellerlisten zu finden – völlig zu Recht! Auf 300...
Greta Henning: Halligmord
Halligmord entführt den Leser an die stürmische Küste Nordfrieslands, genauer in die eigentümlich-ursprüngliche Welt der Halligen. Greta Henning, die unter...
Susan Hill: Phantomschmerzen
Phantomschmerzen ist der erste Kriminalroman der englischen Schriftstellerin Susan Hill, der beim Kampa Verlag erschienen ist. Es ist allerdings bereits der...
Volker Kutscher: OLYMPIA
OLYMPIA – Das ist er endlich, der von den meisten Fans sehnsüchtig erwartete achte Band um den charismatischen Berliner Kommissar Gereon Rath. Spätestens seit...
Katrine Engberg: Krokodilwächter
Krokodilwächter ist der erste Band einer Krimireihe, die in der dänischen Hauptstadt spielt und aus der Feder von Katrine Engberg stammt. Mittlerweile sind...
Håkan Nesser: Barbarotti und der schwermütige Busfahrer
Barbarotti und der schwermütige Busfahrer ist der neueste Roman aus der Feder des schwedischen Bestseller-Autors Håkan Nesser. Acht Jahre sind zum letzten...
Thomas Ziebula: Der rote Judas
Der rote Judas ist der wirklich gelungene Auftakt einer Reihe historischer Kriminalromane von Thomas Ziebula. Protagonist ist Kriminalinspektor Paul Stainer,...
Alex Beer: Die rote Frau
Die rote Frau beschäftigt Rayonsinspektor August Emmerich im zweiten Band der Buchreihe von Alex Beer, die in Wien nach dem Ersten Weltkrieg spielt. Insgesamt...
Ragnar Jónasson: NEBEL
NEBEL ist der dritte und letzte Teil der sogenannten „Hulda-Trilogie“ von Ragnar Jónasson. Sie dreht sich, wie der Name schon sagt, um Hulda, Kommissarin bei...
Rob Hart: Knock-out in New York
Knock-out in New York ist der erste Band einer Krimireihe, die sich um Ashley „Ash“ McKenna dreht. Geschaffen wurde die etwas zwielichtige, aber dadurch nicht...
Frank Goldammer: Zwei fremde Leben
Zwei fremde Leben ist ein Roman von Frank Goldammer, der vor allem für seine historische Krimireihe um den Dresdner Kriminalinspektor Max Heller bekannt ist....
Thomas Mullen: Darktown
Darktown erschien bereits 2016 in den USA und war 2020, nach diversen Vorkommnissen von Polizeigewalt gegen farbige Demonstranten, wieder in aller Munde. Nach...
Felix Weber: Staub zu Staub
Staub zu Staub ist ein historischer Kriminalroman, der 1949 in den Niederlanden angesiedelt ist. Geschrieben hat es der recht bekannte niederländische...
Ragnar Jónasson: INSEL
INSEL ist der zweite Teil der Trilogie um Kommissarin Hulda Hermannsdóttir, geschrieben von Ragnar Jónasson. Das Buch spielt etwa 15 Jahre vor den Ereignissen...
Tina Frennstedt: Cold Case – Das verschwundene Mädchen
Mit Cold Case – Das verschwundene Mädchen hat Tina Frennstedt ihren ersten Thriller geschrieben. Sie beleuchtet die unaufgeklärten Fälle des Cold-Case-Teams...
Andreas Roß: Innere Schreie
Innere Schreie ist der aktuelle Lokalkrimi von Andreas Roß und der erste mit Kommissar Benjamin Dobermann. Die Story spielt in Darmstadt, der Wahlheimat des...
Gordon Tyrie: Schottensterben
Das Buch Schottensterben durfte ich als Rezensionsexemplar vom Verlag Droemer Knaur lesen. Nach „Todesströmung“ ist es das zweite Buch, das Thomas Kastura als...
Ragnar Jónasson: DUNKEL
Dunkel ist der Start einer dreiteiligen Thriller-Reihe des isländischen Autors Ragnar Jónasson. Zentrale Figur ist die Kommissarin Hulda Hermannsdóttir, die...
Alan Parks: Tod im Februar
Tod im Februar ist bereits der zweite Band um Detective Harry McCoy von Alan Parks. Er entführt den Leser ins Glasgow der 1970er Jahre und eröffnet ihm den...
Alex Lépic: Lacroix und der Bäcker von Saint-Germain
Lacroix und der Bäcker von Saint-Germain – der sympathischste Commissaire seit „Maigret“ ist zurück. Nachdem er im ersten Band die Morde an den Obdachlosen...
Astrid Schwikardi: Animus
„Animus ist – laut Psychoanalytiker C.G. Jung – die männliche Erscheinung und der männliche Funktionsbereich in der Seele einer Frau“ – so die Erklärung zum...
Astrid Schwikardi: Uterus
Uterus ist der erste Band um Kölner Ermittler Mark Birkholz. Ich habe das Buch dankenswerterweise als Rezensionsexemplar vom mainbook Verlag bekommen und war...
Carsten Sebastian Henn: Der Gin des Lebens
Der Gin des Lebens fällt für mich wieder ins Genre Wohlfühl-Krimi! Das Cover hat mich sofort angesprochen. Ich trinke sehr gerne Gin, sodass mich auch das...
Elsa Dix: Die Tote in der Sommerfrische
Die Tote in der Sommerfrische von Elsa Dix ist genau die richtige sommerlich-frische Abwechslung für trübe Tage! Ich mag ja historische Krimis sehr gern und...
Michael Tsokos: Abgefackelt
,Abgefackelt‘ ist nach ‚Abgeschnitten‘ – in Zusammenarbeit mit Sebastian Fitzek entstanden – und ‚Abgeschlagen‘ der dritte (und bestimmt nicht letzte) Band um...
Alex Beer: Der Zweite Reiter
‚Der zweite Reiter‘ von Alex Beer – Für mich als kleiner „Geschichtsnerd“ ein echtes Muss. Ich bin lange um das Buch herumgeschlichen und wünschte, ich hätte...
Martin Walker: Bruno, Chef de police
Zu 'Bruno Chef de Police' bin ich eher durch Zufall gekommen: Es war eines von mehreren in einer Bücherkiste, die jemand in unserem Haus beim Auszug...