Rezensionen

Hier findest du einen Überblick aller Buchrezensionen.

Marc Raabe: Zimmer 19

Marc Raabe: Zimmer 19

Zimmer 19 ist die Fortsetzung zu „Schlüssel 17“, dem ersten Band, in dem Tom Babylon und Sita Johanns gemeinsam ermitteln. In ihrem zweiten Fall schickt Autor...

Romy Fölck: Totenweg

Romy Fölck: Totenweg

Totenweg von Romy Fölck stand schon recht lange auf meiner Want-to-read-Liste, immerhin ist das Hardcover bereits Anfang 2018 erschienen. Nun habe ich den...

Marc Raabe: Schlüssel 17

Marc Raabe: Schlüssel 17

Schlüssel 17 ist der Auftakt zu einer Thriller-Reihe, die den Berliner Polizisten Tom Babylon in den Fokus rückt. Schon bei diesem ersten Fall lässt Autor...

Linus Geschke: Engelsgrund

Linus Geschke: Engelsgrund

Engelsgrund ist der dritte und letzte Band der Thriller-Reihe um den Ex-Polizisten Alexander Born. Linus Geschke hat noch einmal eine Schippe draufgelegt und...

Lars Kepler: Der Spiegelmann

Lars Kepler: Der Spiegelmann

Der Spiegelmann beschäftigt Kommissar Joona Linna von der schwedischen Polizei im achten Band der Reihe. Für mich war es der erste Band dieser Thrillerreihe...

Max Seeck: Hexenjäger

Max Seeck: Hexenjäger

Hexenjäger ist ein der Auftakt zu einer Thriller-Trilogie des Finnen Max Seeck, der sich seit einigen Jahren ganz dem Schreiben widmet. Momentan ist er der...

Carsten Henn: Der Buchspazierer

Carsten Henn: Der Buchspazierer

Der Buchspazierer ist ein Roman von Carsten Henn, der vielen Lesern durch seine kulinarischen Krimis bekannt ist. Mit diesem Werk hat er jedoch eine richtige...

Sam Lloyd: Der Mädchenwald

Sam Lloyd: Der Mädchenwald

Der Mädchenwald ist das Thrillerdebüt von Sam Lloyd, der damit gleich mal ein Statement gesetzt hat. Denn das Buch ist irgendwie anders und sticht zwischen...

Yrsa Sigurdardóttir: SOG

Yrsa Sigurdardóttir: SOG

In SOG bringt uns Yrsa Sigurdardóttir zurück nach Island und zurück zu Kommissar Huldar sowie der Kinderpsychologin Freya. Gemeinsam müssen sie ihren zweiten...

Bo Svernström: Opfer

Bo Svernström: Opfer

Opfer ist der Debütroman – genauer Thriller – von Bo Svernström, der einige Jahre als Journalist bei „Aftonbladet“, einer großen schwedischen Zeitung,...

Frank Kodiak: Amissa

Frank Kodiak: Amissa

Amissa ist der erste Band einer neuen Thriller-Reihe, in dem das Ehepaar Rica und Jan Kantzius als Privatermittler tätig sind. Frank Kodiak ist das Pseudonym...

Greta Henning: Halligmord

Greta Henning: Halligmord

Halligmord entführt den Leser an die stürmische Küste Nordfrieslands, genauer in die eigentümlich-ursprüngliche Welt der Halligen. Greta Henning, die unter...

Hans Rosenfeldt: Wolfssommer

Hans Rosenfeldt: Wolfssommer

Wolfssommer ist der erste Thriller von Hans Rosenfeldt. Sonst kennt man den Schweden als einen Teil des Autorenduos Hjorth & Rosenfeldt. Gemeinsam mit seinem...

Andreas Gruber: Herzgrab

Andreas Gruber: Herzgrab

Herzgrab war bisher der einzige Thriller, den ich vom österreichischen Autor Andreas Gruber noch nicht gelesen hatte. Und das, obwohl das Buch bereits 2013...

Yrsa Sigurdardóttir: DNA

Yrsa Sigurdardóttir: DNA

DNA ist der Auftakt zu einer Thriller-Reihe um Kommissar Huldar und Psychologin Freyja, geschrieben von Yrsa Sigurdardóttir. Nach mehreren Kriminalromanen hat...

Mariana Leky: Erste Hilfe

Mariana Leky: Erste Hilfe

Erste Hilfe ist Mariana Lekys erster Roman und erschien erstmals 2004 als Hardcover. Mir lag die kartonierte Neuauflage von 2018 vor. Nach „Was man von hier...

Lorenz Stassen: Opferfluss

Lorenz Stassen: Opferfluss

Opferfluss ist der dritte Band um den Kölner Anwalt Nicholas Meller aus der Feder von Lorenz Stassen. Meiner Meinung nach hat er damit den stärksten der...

Astrid Schwikardi: Animus

Astrid Schwikardi: Animus

„Animus ist – laut Psychoanalytiker C.G. Jung – die männliche Erscheinung und der männliche Funktionsbereich in der Seele einer Frau“ – so die Erklärung zum...

Astrid Schwikardi: Uterus

Astrid Schwikardi: Uterus

Uterus ist der erste Band um Kölner Ermittler Mark Birkholz. Ich habe das Buch dankenswerterweise als Rezensionsexemplar vom mainbook Verlag bekommen und war...

Lotte Petri: Teufelswerk

Lotte Petri: Teufelswerk

Teufelswerk, das Thrillerdebüt der dänischen Autorin Lotte Petri, hat mich nur zwei Tage lang begleitet, dann war ich auch schon durch die knapp 400 Seiten...

Linus Geschke: Finsterthal

Linus Geschke: Finsterthal

Nachdem mich „Tannenstein“ tief beeindruckt hat, war ich sehr froh, direkt den zweiten Band der Born-Trilogie anschließen zu können, ohne warten zu müssen....

Linus Geschke: Tannenstein

Linus Geschke: Tannenstein

Tannenstein - wow, was für ein Thriller! Damit fange ich gleich mal mit dem Urteil an, aber das Buch gehört tatsächlich zu einem der besten Thriller, die ich...